Read-up with RED.

RED Global wird 25!

27th January 2025

Blogbeitrag

Ah, das Jahr 2000. Die Welt war in Aufruhr wegen der Vorbereitungen auf das Jahr 2000 (und dann der Erleichterung, als es nicht zu einer Apokalypse kam). Das Nokia 3310 wog in Handtaschen und Hosentaschen wie ein stabiler, mit dem Handy verbundener Klotz. Das Internet gab bei jeder Nutzung außerirdische Einwählgeräusche von sich, und Ihre CDs waren sicher in einem praktischen CD-Ordner verstaut.

Und so kamen in London drei ehrgeizige Männer zusammen, die mit nichts weiter als drei Telefonen, drei Schreibtischen und einem Faxgerät bewaffnet waren, um RED Commerce zu gründen. Eine Antwort auf den wachsenden Bedarf der Technologiebranche an spezialisierten SAP-Talenten. Wir wussten nicht, ob Destiny's Child zusammenbleiben würde oder ob es eine zweite Staffel von Big Brother geben würde, aber wir wussten mit Sicherheit, dass die Welt eine bessere Klasse von SAP-Personalvermittlungsagenturen brauchte.

Seit dem Jahr 2000 hat sich viel verändert, aber wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass RED Global nicht den Weg der Klapphandys gegangen ist. Wir sind immer noch da und bieten bahnbrechende Technologie-Rekrutierung für Unternehmen, die unübertroffene Tech-Talente einstellen wollen.

Lassen Sie uns einen Blick auf die letzten 25 Jahre bei RED Global werfen, um zu sehen, wie sich unser Technologie-Rekrutierungsunternehmen von einem jungen Start-up zu einem international renommierten Schwergewicht im Bereich der Technologie-Personalbeschaffung entwickelt hat.

Auf dem Weg zu einer bahnbrechenden Technologie-Personalbeschaffung

 

Nach unserer Gründung haben wir vier Jahre lang hart gearbeitet, immer größere Wellen im Technologiesektor geschlagen und uns einen hervorragenden Ruf als führende SAP-Personalagentur erarbeitet. Seitdem haben wir stetige Fortschritte gemacht und diese aufregenden Meilensteine erreicht:

Expansion und Akquisition

 

2004 waren wir begeistert, als wir begannen, unsere physische Präsenz mit einem neuen Büro in Köln auszubauen. Wir hatten uns einen Namen als zuverlässige technische Personalvermittler gemacht, die die richtigen Talente für EU-Firmen finden konnten, die hochkarätige Tech-Profis suchten.

Im Jahr 2005 trennten sich unsere ursprünglichen Gründer und wir führten unser erstes Management-Buy-out mit Inflexion durch, ein Schritt, der unser Engagement für die Suche nach außergewöhnlichen IT-Talenten noch weiter vorantrieb.

Branchenauszeichnungen und weitere neue Büros

 

2010 und 2011 machten wir einen großen Schritt nach vorne. 2010 wurden wir von der Sunday Times 100 zu einem der besten Unternehmen für Arbeitnehmer ernannt. 2011 dehnten wir unsere Personaldienstleistungen auf neue Länder aus und eröffneten Büros in New York, München und Zürich. Außerdem führten wir 2011 ein weiteres Management-Buy-out durch, diesmal mit Dunedin.

Noch mehr Auszeichnungen

 

Die Branchenauszeichnungen kamen immer wieder, und wir freuten uns über jede einzelne. Von Anfang an hatten wir engagierte Tech-Recruiter eingestellt und hart daran gearbeitet, außergewöhnlich gut qualifizierte Kandidaten aufzuspüren, und es war eine Genugtuung, dass unsere Bemühungen anerkannt wurden.

- 2015: RED Deutschland wurde von FOCUS-Spezial zu einem der Top-Personaldienstleister gewählt

- 2016: RED wurde von LinkedIn zu einem der 25 sozial engagiertesten Personalvermittler in EMEA gekürt

- 2017: RED Deutschland wurde als Headhunter des Jahres in der Kategorie „Candidate Experience“ ausgezeichnet

- 2018: Auszeichnung als Top-Arbeitgeber durch TOP JOB

- 2018: Platz 7 der besten Personalvermittler für Technologie im Vereinigten Königreich

– 2019: Platz 5 der besten Personalvermittler für Technologie-Talente im Vereinigten Königreich

– 2020: Platz 3 der besten Personalvermittlungsunternehmen für Technologie im Vereinigten Königreich

Technische Expertise, die einfach nicht aufgibt

 

Aber wir haben uns nicht auf unseren Lorbeeren ausgeruht. Stattdessen haben wir mit einem neuen CEO (Ross Eades kam 2018 als CEO hinzu) und neuen Technologien weiter innoviert. Im Jahr 2020 begannen wir, uns auf Geschäftsanwendungen, Daten und Analysen, Cloud und Infrastruktur, Cybersicherheit und Softwareentwicklung zu konzentrieren. Dies führte zu unserer Umfirmierung (Hallo RED Global) und dem Relaunch unserer Website im Jahr 2021.

Im Jahr 2022 schloss AEA Investors einen Partnerschaftsvertrag mit RED Global ab, der die weitere Expansion vorantreibt – nach Berlin im Jahr 2023, Rotterdam und Warschau im Jahr 2024.

RED Global in Zahlen

Heute feiern wir:

- 400.000 + privates Netzwerk von Tech-Kandidaten

- 40.000 + Vermittlungen in über 70 Ländern

- 1.600+ Tech-Berater in aktuellen Projekten

- 800.000+ digitale Reichweite

- 350+ Mitarbeiter weltweit

- 30+ gesprochene Sprachen

- 9 Büros in den USA, Großbritannien und Europa

Auf weitere 25 Jahre bei der Suche nach Spitzentalenten!

 

Das letzte Vierteljahrhundert war ein Wirbelwind aus harter Arbeit, Expansion und Branchenauszeichnungen. Und wir sind noch nicht fertig. Wir planen, weiterhin der Rekrutierungsdienstleister zu sein, an den sich versierte Unternehmen wenden, wenn sie hochqualifizierte Fachkräfte benötigen.

Heute sind wir 350 Mitarbeiter stark, von denen sich jeder dafür einsetzt, zukunftsorientierte Unternehmen mit talentierten Arbeitssuchenden in den Bereichen Softwareentwicklung, Geschäftsanwendungen, Cloud und Infrastruktur, Cybersicherheit, Daten und Analytik sowie SAP zusammenzubringen.

Wir geben es zu – wir sind stolz auf die Büros, die wir eröffnet haben, die Auszeichnungen, die wir gewonnen haben, und den Ruf, den wir uns für unsere perfekte Talentakquise erarbeitet haben. Aber von all den großartigen Meilensteinen, die wir in den letzten 25 Jahren erreicht haben, sind wir am meisten stolz auf die Unternehmenskultur, die wir bei RED Global geschaffen haben. Wir haben eine Kultur geschaffen, die integrativ, fleißig und dennoch unterhaltsam ist und in der Zusammenarbeit gedeiht und in der jeder Einzelne befähigt wird, erfolgreich zu sein und sich dabei wirklich geschätzt zu fühlen.

Vielen Dank an alle unsere ehemaligen und derzeitigen Kollegen, die RED Global zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre.

 

 

Die große Frage: SAP Custom oder Standard?

Ressourcen

Die Frage nach einer standardmäßigen oder maßgeschneiderten Lösung stellt sich bei jeder SAP-Implementierung. Und das aus gutem Grund. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile und können weitreichende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben.

Doch wie gut haben maßgeschneiderte Systeme in der Pandemie abgeschnitten, wenn man bedenkt, wie schnell sich Unternehmen an die vollkommen neue Situation anpassen mussten? Wir haben unsere Kunden gefragt, ob die maßgeschneiderte oder die standardmäßige Lösung die bessere Wahl war.